top of page
Klimapolitik in Österreich gewinnt weiter an Bedeutung
13.09.2020
Die jährliche Umfrage der Alpe-Adria Universität Klagenfurt (AAU), Wirtschaftsuniversität Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie zum Thema Erneuerbare Energien in Österreich zeigt, dass klimapolitische Maßnahmen von der Bevölkerung mehrheitlich unterstützt werden.
​
59% der Befragten sprechen sich für eine verfassungsrechtliche Verankerung des Klimaschutzes aus, 62% befürworten CO2-Zölle für klimaschädliche Importe und 57% begrüßen eine ökosoziale Marktwirtschaft mit einer Ökologisierung des Steuersystems.
​
Die Umfrage zeigt auch, dass bewusstere Maßnahmen zum Schutze des Klimas getätigt werden, wie etwa der Verzicht auf die Nutzung des PKWs aus Klimaschutzgründen und der Kauf von saisonalen und lokalen Lebensmitteln.
​
​
bottom of page