top of page
Altes Buch

 Leitbild 

Schreibheft

 Vereinsstatuten 

Image by Volodymyr Hryshchenko

 Netzwerk 

Das Netzwerk Psychologie und Umwelt

 

Wir sind ein Netzwerk von Personen, die sich für die Verknüpfung von Psychologie und Umweltthemen interessieren und sich im Rahmen des Studiums und der Praxis mit dem Zusammenspiel von Mensch und Umwelt beschäftigen. Seit November 2009 sind wir ein eingetragener Verein mit Sitz in Wien.

​

Unser Leitbild beinhaltet die wesentlichen Anliegen des Netzwerks Psychologie und Umwelt. Grundlage unserer Tätigkeiten bilden die Vereinsstatuten, sie umfassen Zielsetzungen und Funktionsweise des Vereins.

​

Persönliche Profile der Mitglieder sind derzeit in Vorbereitung. Nach außen wird das Netzwerk Psychologie und Umwelt von einem jährlich gewählten Vorstand vertreten.

​

​

Den Verein fördern

 

Die Aktivitäten vom Netzwerk Psychologie und Umwelt können durch eine Fördermitgliedschaft oder Spende finanziell unterstützt werden. Als Fördermitglied im Netzwerk Psychologie und Umwelt werden Sie regelmäßig über Veranstaltungen und aktuelle Vereinsaktivitäten informiert.

Für eine Fördermitgliedschaft ist ein jährlicher Beitrag von 80,- Euro zu bezahlen.

→ Formular Fördermitgliedschaft anfordern

​

Für die Zahlung des Förderbeitrages oder für eine einmalige Spende verwenden Sie bitte die folgende Bankverbindung des Vereins:

Netzwerk Psychologie und Umwelt

Barichgasse 30/2/49, A-1030 Wien

Kontonummer: 510064135
BLZ: 60000 (PSK)
IBAN:AT136000000510064135
BIC: OPSKATWW

IMG_20200517_131415 Kopie.jpg

Kim Ressar

Vorstandsvorsitzende

…ist seit 2018 Vorstandsmitglied im Verein. Sie begeistern Themen an der Schnittstelle zur Landschaftsarchitektur und Erholungsplanung, und besonders die Beziehung zu und Wahrnehmung von Landschaften.

IMG_20200411_164509_599 (3).jpg

Leonie Fian

Stv. Vorstandsvorsitzende

… ist seit 2020 Mitglied des Vereins. Besonders brennt sie für die Psychologie rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Umweltbildung, die Wahrnehmung des Klimawandels und seiner Folgen, sowie Zusammenhänge zwischen Naturverbundenheit und Wohlbefinden.

MarkusSchwab.jpg

Markus Spletzer

Finanzreferent

…ist seit 2014 Mitglied des Vereins. Zu seinen Interessen zählen die gesundheitsförderliche Wirkung von natürlichen und gebauten Umwelten, sowie Theorien der Mensch-Umwelt-Interaktion.

Bild.jpeg

Leonie Brög

Vorstandsmitglied

…ist seit 2021 Mitglied des Vereins. Sie interessiert sich für die Wahrnehmung der Umwelt, das Verhalten von Menschen im Bezug auf umweltbewusstes Handeln, sowie Entscheidungsfindungsprozesse.

Picture_EDER.jpg

Miriam Eder

Vorstandsmitglied

...ist seit 2017 Mitglied des Vereins. Besonders interessiert sie sich für die Wirkung von Natur auf Gesundheit und Wohlbefinden, für Umweltbildung und für partizipative Planungsprozesse von verschiedenen Lebensräumen.

Foto_Elena_edited.jpg

Elena Sessig

Stv. Vorstandsvorsitzende

...ist seit 2018 Mitglied im Verein. Zu ihren Interessen zählt die Umweltbildung sowie die Verbundenheit mit der Natur im Zusammenhang mit Wohlbefinden, klimarelevantem Verhalten und anderen Facetten des menschlichen Daseins.

 Wer sind wir, wie   kann ich mitmachen und wie   kann ich den Verein fördern? 

bottom of page