Literaturliste
Hier findet ihr Fachliteratur, Journals und Belletristik, die Umweltpsychologie behandeln oder aus einer umweltpsychologischen Perspektive betrachtet werden können. Wenn du die Liste erweitern möchtest, dann mach das gerne HIER.
Monographien
Hamann, K., Baumann, A. & Löschinger, D. (2016). Psychologie im Umweltschutz. Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns. München: Oekom. (freier Download hier: https://ipu-ev.de/bildungsmaterialien/)
Hellbrück, J., Kals, E. (2012): Umweltpsychologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Homburg, A., Matthies, E. (1998): Umweltpsychologie: Umweltkrise, Gesellschaft und Individuum. Grundlagentexte Psychologie. Juventa.
Ittelson, W. (1977): Einführung in die Umweltpsychologie (OV: An Introduction to Environmental Psychology). Klett-Cotta. Stuttgart
Janig, H. (1981): Umweltpsychologie - Bewältigung neuer und veränderter Umwelten.
Kals, E. (1996): Verantwortliches Umweltverhalten : umweltschützende Entscheidungen erklären und fördern. Beltz, Psychologie-Verl.-Union. Weinheim
Kaplan, R. und Kaplan S. (1989): The Experience of Nature: A Psychological Perspective
Zeitschriften + Journals
Journal of Environmental Psychology
Environment and Behavior: https://journals.sagepub.com/home/eab
Belletristik
Foer, J.S. (2019): Wir sind das Klima. (engl. Originaltitel: We Are the Weather: Saving the Planet Begins at Breakfast). Kiepenheuer & Witsch
Ruf, S. (2019): Klimapsychologie: Wege zu einem atmosphärischen Bewusstsein. Info3 Verlag
Podcasts/Radiosendungen
Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V.: REFLEKTA (Podcast):
https://open.spotify.com/show/1P7tsFb3ApjKJ34Xf2cpQv?si=rMtGzOGUStKPLU7ZcbTq6w
King Kong Klima: https://www.kingkongklima.de/